Warum Joya?
Bevor ich loslege, ist es mir sehr wichtig, dass ihr besser über das Unternehmen Joya Bescheid wisst. Wusstet ihr zB, dass Joya-Produkte im Burgenland produziert werden? Dort wurde das Unternehmen nämlich gegründet und heute gibt’s auch Werke in Deutschland und die Produkte werden in fast ganz Europa verkauft. Joya setzt auf sorgfältig ausgewählte Rohstoffe aus Österreich (soweit möglich) und auf eine umweltbewusste und faire Produktion. Die Produkte sind zu 100% pflanzlich und damit umweltschonender als tierische Milchprodukte. Zwei Daumen nach oben!
Die neuen Mandel-Joghurtalternativen
Süßlicher Karamellgeschmack, fruchtige Ballaststoffe oder zuckerfrei? Eigentlich muss man sich gar nicht entscheiden, denn Abwechslung schadet nie. Das sind die neuen Mandel-Joghurtalternativen …
Mandel Natur
Mandel Natur ist laktose- und glutenfrei. Zudem können sich die Nährwerte auf jeden Fall sehen lassen: Zuckerfrei, kalorienarm und ballaststoffreich. Die Basis aus gerösteten Mandeln schmeckt erfrischend und cremig. Die Natur-Variante ist nicht nur fürs Frühstück geeignet, sondern auch zum Verfeinern von Saucen. Ich habe bereits zwei leckere Dips gezaubert …
Hummus Tahini
Zutaten
400g gekochte Kichererbsen || 10 EL Olivenöl || 4 EL Joya Mandel Joghurtalternative Natur || 1 Zitronen || 4 EL Sesampaste (Tahini) || 1 Knoblauchzeche || Petersilie || Cayennepfeffer || Kreuzkümmel || Salz || Pitabrot
Zubereitung
Kichererbsen, Knoblauch, Olivenöl, Saft einer Zitrone, Joya Natur sowie Sesampaste in einen Mixer geben. Anschließend mit Salz, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Die Petersilie zum Dekorieren verwenden und mit Pitabrot servieren.
Zucchini-Dip
Zutaten
1 Zucchini || 3 EL Joya Joghurtalternative Natur || 1 Zitrone || getrocknete Minze || Pfeffer || Salz || Pitabrot
Zubereitung
Zucchini grob raspeln. Salzen und ca. 15 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Die Schale der Zitrone heiß abspülen und fein abreiben. 1 TL Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale, getrocknete Minze, Joghurt, Salz und Pfeffer mit Zucchini vermengen.
SERVIERTIPP: Dip mit Pitabrot servieren.
Mandel Limette Mandarine
Die cremige Basis aus gerösteten Mandeln verschmilzt mit Zitrusfrüchten und Mandarinenstückchen. Der Geschmack von Mandel Limette Mandarine ist erfrischend und fruchtig. Ein knuspriges Granola passt perfekt dazu …
Zutaten
300g Haferflocken || 75g gehobelte Mandeln || 75g Pekannüsse || 50g Leinsamen || 230g Honig || 2 EL Olivenöl || 1 EL Chlorella (für mehr Eiweiß) || 1 EL Zimt
Zubereitung
Pekannüsse grob hacken. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Backofen bei 180 Grad vorheizen. Masse auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und ca. 15 – 20 Minuten goldbraun rösten lassen. Dabei 2-3 Mal gut durchrühren, damit Masse an allen Stellen geröstet wird. Anschließend Granola auskühlen lassen und luftdicht verschließen.
SERVIERTIPP: Frühstückschale mit der Mandel Joghurtalternative Limette Mandarine füllen, Granola drauf streuen und nach Belieben mit frischen Früchten servieren.
Mandel Karamell Birne
Zu Beginn war ich sehr skeptisch als ich Mandel Karamell Birne gelesen habe. Ich konnte mir die Kombination nicht wirklich vorstellen und zudem bin ich kein großer Fan von Karamell. Nach dem ersten Löffel war ich komplett überrascht: Man schmeckt ein Zusammenspiel aus süß und fruchtig. Der Karamellgeschmack ist ganz fein und gar nicht intensiv. Dann nach wenigen Sekunden spürt man die Birne. Das i-Tüpfelchen in dieser Variante.
Habt ihr die neuen Sorten schon probiert? Wie schmecken sie euch?
One comment
Lena
14. August 2019 at 17:22
Hast du schon mal Kokos-Mango-Maracuja probiert? Das ist meine absolute Lieblingssorte und die schmeckt so nach Sommer, ein Traum ?